New York Marathon 2018: Start der Marathon-Safari

Wer schon einmal eine Safari gemacht hat, wird den Begriff der Big 5 kennen. Diese Formulierung umfasst Löwe, Elefant, Wasserbüffel, Leopard und Nashorn und beschreibt damit fünf große Tierarten des afrikanischen Kontinents. Alle Big 5 zu Gesicht zu bekommen ist sicherlich kein Qualitätsmerkmal einer entsprechenden Reise, aber es stellt doch so etwas wie den Punkt einer imaginären To-Do-Liste dar, den man abzuhaken versucht. Ähnliches gibt es auch im Bereich der Marathons, nur dass es hier nicht fünf, sondern gleich sechs Läufe sind, die im Rahmen der Marathon-Safari abgearbeitet werden könnten: Boston, London, Berlin, Chicago und New York taten sich bereits 2006 zu den World Marathon Majors zusammen und im Jahr 2012 folgte schließlich Tokio.

Die Marathon Big 6

Dessen war ich mir keinesfalls bewusst, als ich erstmals den Entschluss fasste, den New York Marathon zu laufen, finde die Idee aber ebenso wie bei einer Safari reizvoll, die Big 6 der internationalen Marathons irgendwann einmal im Leben zu bewältigen. Ähnlich wie bei der Safari benötigt man je nach Ausgangslange auch hierfür durchaus eine gehörige Portion Glück: Alle genannten Marathons haben jährlich deutlich mehr Teilnahmewillige zu verzeichnen, als sie aufnehmen könnten. Das Prestige, alle genannten einmal selbst zu finishen, wird sicherlich seinen Teil dazu beitragen.

Wer beispielsweise für Berlin nicht Wettkampfzeiten von unter 2 h 45 min nachweisen kann, hat die Möglichkeit, zu versuchen, per Losverfahren einen Platz zu erhalten. Ähnliches gilt für New York. Oder man wählt gleich einen anderen Weg: das Reisebüro. Habe ich bei meinen bisherigen (und für die Zukunft bereits gebuchten) Läufen immer versucht, die Reise so kurz und günstig wie möglich zu halten, war der Zutritt zum New York Marathon nur über Buchung eines vom Reisebüro angebotenen Hotels für mehrere Nächte möglich. Es wird also ein mehrtägiger Aufenthalt am Big Apple, so dass ich die nächsten Tage noch planen muss, wie genau ich die Tage möglichst sinnvoll nutzen kann.

Weniger Planung von meiner als viel mehr von Veranstalterseite erfordert dagegen die Durchführung des Laufes. In den letzten Jahren lag die Teilnehmerzahl bei über 50.000 Läufern aus allen Ländern und wer im Internet Videos vom Lauf sucht, findet Aufnahmen mit den verschiedensten Eindrücken. Der New York Marathon ist in jedem Fall bunt und wird wohl deshalb auch regelmäßig in Büchern rund um die schönsten Marathons der Welt mit aufgeführt.

Egal ob in „Die 30 schönsten Strecken weltweit“, in „Traumziel Marathon“ oder bei „Marathon zum Genießen“: Der New York Marathon darf in keiner Liste fehlen und übt auch auf Laien wie mich eine Faszination aus, ohne dass man sich im Vorfeld großartig damit auseinandergesetzt hätte. Man muss den derzeit größten Marathon der Welt einfach einmal gelaufen sein. Egal ob als einmaliges Erlebnis oder als Teil von 80 Marathons um die Welt.

IMG_2719.jpg
„Die 30 schönsten Strecken weltweit“, „Traumziel Marathon“ und „Marathon zum Genießen“ haben ihn alle drei mit aufgeführt…

Und getreu dem Motto: If I can make it there, I’ll make it anywhere wird das Jahr 2018 auch nicht mit diesem Lauf abgeschlossen. Im Dezember wird es nach Pisa gehen und auch für Januar und Februar 2019 gibt es bereits (feste) Pläne. Aber dazu mehr zu gegebener Zeit. Nächster Halt: Der Big Apple!

Frank

7 Kommentar zu “New York Marathon 2018: Start der Marathon-Safari

  1. Hallo Frank, ich verfolge deine Marathonserie gespannt!
    Großes Lob an dich, dass du nebenbei so viele Artikel und Blogeinträge verfasst.
    Vielleicht kannst du zum Thema Laufen, vom Einstieg bis zum Marathon ein paar Buchempfehlungen abgeben oder selber etwas dazu schreiben ?
    Ich bin total angefixt und steh
    (laufe) nun auch seit langem wieder in Laufschuhe. Danke dafür, mach weiter so!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

zurück nach oben
%d Bloggern gefällt das: