Der Begriff Training beschreibt gemäß Definition die strukturierte Durchführung eines Programms mit dem Ziel einer Leistungsverbesserung. Auch wenn diese Begriffsbestimmung für verschiedene Lebensbereiche angewandt werden kann, werden die meisten Menschen den Begriff Training gedanklich mit einer sportlichen Aktivität in Verbindung…
Kategorie
Der Bandscheibenvorfall ist nun über fünf Monate her und seit dem letzten Update ist ebenfalls ein ganzer Monat vergangen. Wie ich schon im Vorfeld wusste, sollte der Heilungsprozess keinesfalls geradlinig verlaufen. Dennoch ist festzustellen, dass die Richtung die richtige blieb.…
Sie haben einen Plattfuß! – Mit dieser kurzen und gleichzeitig offensichtlichen Diagnose endete im Februar 2020 der Besuch bei einem Sportorthopäden, der nur wenig motiviert schien, tatsächliche Abhilfe zu leisten. Die Diagnose war mir selbst bekannt. Was mich aber eigentlich…
Der Wiedereinstieg ins Laufen nach einer Erkältung ist mit einer Reihe an Fragen verbunden. Nachdem man einige Tage außer Gefecht gesetzt wurde, stehen Sportler immer wieder vor dem Problem, wann der beste Zeitpunkt für die Wiederaufnahme des Trainings sei und…
Nachdem ich im ersten Teil zum Nüchternlauf auf die Energieversorgung des Körpers eingegangen bin und im zweiten Teil die Dauer und Intensität des Nüchternlaufs thematisierte, soll es im abschließenden Teil um die Umsetzung in der Praxis gehen. Was ich an…
Im einführenden Artikel zum Nüchternlauf gab ich einen allgemeinen Überblick über die Energieversorgung des Körpers. Damit sollte ein gewisses Grundverständnis bestehen, auf das ich in diesem Text aufbauen möchte. Wie bereits im ersten Artikel beschrieben, wird der Nüchternlauf ohne vorheriges…
Der Nüchternlauf bietet eine Reihe an Vorteilen, wenn es darum geht, die eigene Ausdauerleistung mit wenig zeitlichem Aufwand zu verbessern. Gleichzeitig wird über diese Trainingsform immer wieder sehr unterschiedlich diskutiert. Um den Nutzen und die Umsetzung des Nüchternlaufs zu verstehen,…
Der Mann mit dem Hammer wird den meisten Läuferinnen und Läufern, die im Training und im Wettkampf längere Strecken absolvieren, bekannt sein. Ich erinnere mich selbst noch zu gut an die Zeit, als ich mich 2014 auf meinen ersten Hannover…
Winter is coming: In den letzten Tagen wurden die Medien nicht müde vor dem drohenden Schnee-Chaos zu warnen, das ab dem 07. Februar 2021 über Teile Deutschlands hineinbrechen sollte. Nachdem es bereits eine Woche zuvor die Möglichkeit gab, den langen…
Das erste Mal einen Marathon zu laufen, ist für viele Menschen eine Hürde, die mit großem Respekt betrachtet wird. Der Entschluss, das Unterfangen anzugehen, wird manchmal sogar feierlich initiiert und auch für mich war das erste Mal Marathon eine mehr…