Mehr durch Zufall kam ich vor zwei Jahren zu meinem ersten Ultra-Marathon und auch die zweite Teilnahme in meiner Geburtsstadt war alles andere als von langer Hand geplant. Ähnlich wäre die Entscheidung für meinen dritten Ultra-Marathon zusammenzufassen. Nachdem ich mich…
Tag: Wettkampfbericht
Der Schweriner Seentrail 2021 liegt hinter mir und ich habe damit das zweite Mal einen Ultramarathon bewältigt. Wie schon im letzten Jahr blieb ich nicht von Umwegen verschont und sammelte mehr Kilometer als eigentlich vorgesehen waren. Dasselbe gilt für neue…
Ich wäre den Cuxhaven Marathon 2020 ohne Corona nicht gelaufen. Daran besteht kein Zweifel. Schließlich war der eigentlich für dieses Wochenende geplante Dresden Marathon bereits meine nationale Alternative in Zeiten, in denen das Reisen oder gar internationale Marathons nur eingeschränkt…
Lanzarote gilt unter Triathleten als beliebter Anlaufpunkt für Trainingslager. Während insbesondere im Winter die Temperaturen in Deutschland absinken, sind auf der kanarischen Insel selbst Anfang Dezember noch sommerliche Temperaturen. Schon Thomas Hellriegel, der Triathleten sicherlich als Hawaii-Gewinner etwas sagen wird,…
Marathonlaufen ist ein Sport, der viel Ausdauer verlangt. Nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch insbesondere auch im Sinne einer gewissen Beharrlichkeit, was die kontinuierliche Anstrengung angeht, denn wenn man nicht gerade Eliud Kipchoge heißt, wird man mindestens zwei Stunden…
Nachdem die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der GNBF mit einer zufriedenstellenden Form und einem unerwarteten dritten Platz endete, entschied ich mich vor drei Wochen relativ spontan dazu, noch einen zweiten Wettkampf auf der Bodybuildingbühne in Angriff zu nehmen. Dieses…
Der Bestzeitmarathon München ist geschafft und war in vielerlei Hinsicht ein Erlebnis. Auch wenn es keine neue netto Bestzeit wurde, so gelang es mir beim dritten Anlauf in diesem Jahr das nun dritte Mal eine (zeitumstellungsbereinigte) Zeit von unter 3…
Berlin, du bist so wunderbar! Das behauptete zumindest Kaiserbase auf ihrem Album „Berlin Tag und Nacht“ bereits im Jahr 2012 und fing damit vermutlich ein Gefühl ein, das viele Berliner vereint bzw. mir gegenüber immer wieder von (ehemaligen) Berliner berichtet…
Der Neu Delhi Marathon ist geschafft und war in vielerlei Hinsicht nicht so wie erwartet. Während ich mir die Tage vor dem Abflug ernsthafte Gedanken wegen meinen Waden machte, überlegte ich schon das Rennen auf eine Zeit von vier Stunden…
Eine Last auf den Schultern zu tragen, ist im heutigen Sprachgebrauch oftmals im übertragenen Sinne gemeint. Man spricht davon im Zusammenhang mit großer Verantwortung oder gar einer Bürde. Ich dagegen entschloss mich nach dem New York Marathon relativ spontan dazu,…