Manchmal hat man im Leben Punkte auf einer (imaginären) Liste, die man schon häufiger abarbeiten wollte. Doch immer wieder kam es zu unerwarteten Umplanungen, sodass die Erledigung immer wieder verschoben werden musste. Was ein wenig nach Arbeit klingt, ohne so…
Kategorie
Die Aussage „Jeder Marathon ist anders.“ begleitet diesen Blog in gewisser Weise seit seinen Anfängen. Auch wenn der Satz auf manche floskelhaft wirken mag, fasst er die Eindrücke der letzten Jahre aber doch letztlich am besten zusammen. Selbst nach inzwischen…
Ohm ist eine physikalische Einheit, die den elektrischen Widerstand in einem metallischen Leiter beziffert. Wie genau die Veranstalter des Marathons im thüringischen Worbis auf diesen Namen kamen, ist mir nicht bekannt. Doch dass ein gewisser Widerstand überwunden werden musste, wurde…
Mehr durch Zufall kam ich vor zwei Jahren zu meinem ersten Ultra-Marathon und auch die zweite Teilnahme in meiner Geburtsstadt war alles andere als von langer Hand geplant. Ähnlich wäre die Entscheidung für meinen dritten Ultra-Marathon zusammenzufassen. Nachdem ich mich…
Der Rostock Marathon 2022 ist geschafft und stellt damit bereits meinen 34. Marathon dar. Man sollte meinen, dass das Laufen zu einer gewissen Routine wird und man von Überraschungen verschont bliebe. Tatsache ist aber, dass auch der Rostock Marathon 2022…
Ich hatte richtig Schiss! Anders kann man meine Gefühle im Vorfeld des Rhein-Ruhr-Marathons 2022 in Duisburg nicht beschreiben. Nachdem ein Bandscheibenvorfall zu Beginn des Jahres in gewisser Weise eine Zäsur dargestellt hatte, kämpfe ich mich am Ende schneller als erhofft…
Nie wieder Marathon? Dieser Gedanke ist nach einem Bandscheibenvorfall vermutlich nur allzu menschlich und schwirrte auch in meinem Kopf herum. Ich werde den einen Kilometer, den ich vier Wochen nach dem Bandscheibenvorfall mehr schlecht als recht gelaufen war, vermutlich nie…
„Einmalig. Erlebnisreich.“ – So steht es auf der Medaille des Münster Marathons 2021 und diesem Fazit ist ganz passend. Der Münster Marathon gefährdet zwar nicht die Spitzenplätze meiner persönlichen Favoriten, aber muss sich keinesfalls vor anderen Großveranstaltungen verstecken. Nachdem die…
Der Schweriner Seentrail 2021 liegt hinter mir und ich habe damit das zweite Mal einen Ultramarathon bewältigt. Wie schon im letzten Jahr blieb ich nicht von Umwegen verschont und sammelte mehr Kilometer als eigentlich vorgesehen waren. Dasselbe gilt für neue…
Der Rostock Marathon 2021 darf sich als eine der ersten offiziellen Laufveranstaltungen bezeichnen, die im Jahr 2021 nach dem Corona-Lockdown die Startlinie wieder eröffneten. Nachdem ich im April aus der Not eine Tugend machte und mit dem Kolshorn Marathon meinen…