Der Begriff Training beschreibt gemäß Definition die strukturierte Durchführung eines Programms mit dem Ziel einer Leistungsverbesserung. Auch wenn diese Begriffsbestimmung für verschiedene Lebensbereiche angewandt werden kann, werden die meisten Menschen den Begriff Training gedanklich mit einer sportlichen Aktivität in Verbindung…
Tag: Training
Nachdem ich im ersten Teil zum Nüchternlauf auf die Energieversorgung des Körpers eingegangen bin und im zweiten Teil die Dauer und Intensität des Nüchternlaufs thematisierte, soll es im abschließenden Teil um die Umsetzung in der Praxis gehen. Was ich an…
Der Nüchternlauf bietet eine Reihe an Vorteilen, wenn es darum geht, die eigene Ausdauerleistung mit wenig zeitlichem Aufwand zu verbessern. Gleichzeitig wird über diese Trainingsform immer wieder sehr unterschiedlich diskutiert. Um den Nutzen und die Umsetzung des Nüchternlaufs zu verstehen,…
Der Mann mit dem Hammer wird den meisten Läuferinnen und Läufern, die im Training und im Wettkampf längere Strecken absolvieren, bekannt sein. Ich erinnere mich selbst noch zu gut an die Zeit, als ich mich 2014 auf meinen ersten Hannover…
Das erste Mal einen Marathon zu laufen, ist für viele Menschen eine Hürde, die mit großem Respekt betrachtet wird. Der Entschluss, das Unterfangen anzugehen, wird manchmal sogar feierlich initiiert und auch für mich war das erste Mal Marathon eine mehr…
Eine Woche vor dem Gold Coast Marathon in Australien habe ich mich relativ spontan entschlossen, die Füße hochzulegen. Kein Laufen oder Krafttraining für die nächsten sieben Tage, was schon beim Schreiben dieser Zeilen ein gewisses Unwohlsein in mir erzeugt. Ich…
Läufer, die Kniebeugen mit der Langhantel ausführen? Ein eher seltener Anblick. Krafttraining ist insbesondere für Vollblutläufer oftmals eine fast schon lästige Angelegenheit, soweit mein Einblick in diese Subkultur ein Urteil erlaubt. Im Prinzip ergeht es den Athleten kaum anders als…
Wer viel und intensiv Laufen geht und sich beispielsweise auf einen Marathon vorbereitet, wird um lange Nüchternläufe nicht herumkommen. Gleichzeitig stellt dies eine Herausforderung für den eigenen Alltag dar. Sollte man morgens noch vor der Arbeit den Wecker früh klingeln…
Trinken beim Laufen ist wichtig. Diese pauschale Feststellung wird den meisten Läufern und insbesondere Marathonteilnehmern bewusst sein. Daher wird nicht nur auf entsprechenden Veranstaltungen in regelmäßigen Abständen Wasser zur Verfügung gestellt. Viele Sportler versuchen bei längeren Trainingsläufen mit entsprechendem Equipment…
Ich liebe es, im Schnee zu laufen. Wenn mich jemand fragen würde, was ich mehr genieße als das Laufen in der Dunkelheit, dann bliebe wohl nur dieses Szenario. Umso bedauerlicher empfand ich es im bisherigen Winter, dass das Laufen im…