Der Kolshorn Marathon 2021 war in vielerlei Hinsicht ein besonderer Lauf für mich. Marathon Nummer 25 war ein Heimrennen, bei dem ich nicht nur als Teilnehmer antrat, sondern auch weitere Läufer auf die Strecke schickte. Um die coronabedingten Einzelstarts organisatorisch…
Tag: Marathonbericht
Ich wäre den Cuxhaven Marathon 2020 ohne Corona nicht gelaufen. Daran besteht kein Zweifel. Schließlich war der eigentlich für dieses Wochenende geplante Dresden Marathon bereits meine nationale Alternative in Zeiten, in denen das Reisen oder gar internationale Marathons nur eingeschränkt…
Der Schweriner Seentrail 2020 liegt hinter mir und damit auch mein erster Ultra-Trail-Marathon. Mit einer Mischung aus einer gewissen Naivität und durchaus vorhandenem Respekt stellte ich mich einer Strecke von über 60 Kilometern. Das Rennen sollten einige Lektionen für mich…
Der Bremerhaven Marathon 2020 ist geschafft. Gemeinsam mit knapp 150 anderen Finishern konnte ich trotz Corona bei einem offiziellen Wettkampf die volle Distanz laufen. Es war heiß, es war hart und es war vor allem ein kleines Highlight in diesen…
Lanzarote gilt unter Triathleten als beliebter Anlaufpunkt für Trainingslager. Während insbesondere im Winter die Temperaturen in Deutschland absinken, sind auf der kanarischen Insel selbst Anfang Dezember noch sommerliche Temperaturen. Schon Thomas Hellriegel, der Triathleten sicherlich als Hawaii-Gewinner etwas sagen wird,…
Als ich vor gut zehn Jahren damit begann, nach einigen Ausprobieren in letzter Konsequenz den Schritt zum Hybridtraining zu machen, gab es zwei Personen, die mich dazu inspirierten. Zum einen der kanadische Ernährungsguru John Berardi, dessen Ideen bezüglich der Ernährungsgestaltung…
Der Bestzeitmarathon München ist geschafft und war in vielerlei Hinsicht ein Erlebnis. Auch wenn es keine neue netto Bestzeit wurde, so gelang es mir beim dritten Anlauf in diesem Jahr das nun dritte Mal eine (zeitumstellungsbereinigte) Zeit von unter 3…
Der Köln Marathon 2019 ist geschafft und verlief rückblickend besser, als erhofft. Den ursprünglichen Plan, nach dem Berlin Marathon noch ein zweites Mal die 3 h 30 min anzugreifen, hatte ich zwar bereits am Vortag aufgrund der Teilnahme an dem…
Berlin, du bist so wunderbar! Das behauptete zumindest Kaiserbase auf ihrem Album „Berlin Tag und Nacht“ bereits im Jahr 2012 und fing damit vermutlich ein Gefühl ein, das viele Berliner vereint bzw. mir gegenüber immer wieder von (ehemaligen) Berliner berichtet…
Der Reykjavik Marathon liegt hinter mir und erfüllte leider nicht alle Hoffnungen und Erwartungen. Ich hatte im Zuge der Anreise die Stadt selbst bereits als unspektakulär beschrieben und genau das traf leider auch auf den Marathon zu, bei dem es…