Ohm ist eine physikalische Einheit, die den elektrischen Widerstand in einem metallischen Leiter beziffert. Wie genau die Veranstalter des Marathons im thüringischen Worbis auf diesen Namen kamen, ist mir nicht bekannt. Doch dass ein gewisser Widerstand überwunden werden musste, wurde…
Tag: Marathonbericht
Nachdem der Chicago Marathon 2022 das letzte Rennen gewesen war, dem ich mich gestellt hatte, erfolgte die Rückkehr auf die Strecke beim Hannover Marathon 2023. Es sollte somit das fünfte Rennen in meiner Wahlheimat werden, wobei die Teilnahme alles andere…
Der Chicago Marathon 2022 liegt hinter mir und damit mein drittes von sechs Major-Rennen. Während ich mich im Vorfeld auf das Rennen freute, stellte sich am Wettkampftag selbst schnell Ernüchterung ein. Die Überschrift macht es bereits deutlich: Wer nicht vorhat,…
Das Wetter präsentierte sich beim Vilnius Marathon 2022 nicht von seiner besten Seite. Marathon Nummer 36 sollte mein drittes Rennen werden, bei dem es durchgängig regnen würde. Dennoch war das Rennen so viel besser als die vorherigen Regenläufe. An dieser…
Ich hatte richtig Schiss! Anders kann man meine Gefühle im Vorfeld des Rhein-Ruhr-Marathons 2022 in Duisburg nicht beschreiben. Nachdem ein Bandscheibenvorfall zu Beginn des Jahres in gewisser Weise eine Zäsur dargestellt hatte, kämpfe ich mich am Ende schneller als erhofft…
Der Alexander the Great Marathon 2021 führte von der Geburtsstadt des Makedoniers bis nach Thessaloniki. Kultureller Schwerpunkt Griechenlands, traditionelle Geschichte, internationale Strahlkraft… all das traf auf den Lauf in Saloniki nicht zu. Griechenland wurde seinem kulturellen Erbe gegenüber dem Marathon…
Der Barcelona Marathon 2021 liegt hinter mir und er hätte eine Vielzahl an Überschriften verdient. Beeindruckend! Brutal geil! Bestzeit! All diese Formulierungen hätten ihre Berechtigung gehabt. Am Ende entschloss ich mich aber für: Weltklasse! Denn so präsentierte sich der Lauf…
Der Amsterdam Marathon schien viel zu versprechen. Im Rahmen meines ersten Beitrages, wies ich bereits auf das Platin Label, eine schnelle Strecke, ein großes Teilnehmerfeld und eine schöne Stadt hin. Am Ende sollte sich herausstellen, dass der Amsterdam Marathon zwar…
Der Rennsteiglauf zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Laufveranstaltungen in Deutschland. Nachdem es coronabedingt zuletzt einige Verschiebungen gab, stellte auch ich mich in diesem Jahr der bergigen Strecke. Das Damokles-Schwert der 4-Stunden-Zielzeit schwebte über mir. Am Ende sollte ich jedoch…
„Einmalig. Erlebnisreich.“ – So steht es auf der Medaille des Münster Marathons 2021 und diesem Fazit ist ganz passend. Der Münster Marathon gefährdet zwar nicht die Spitzenplätze meiner persönlichen Favoriten, aber muss sich keinesfalls vor anderen Großveranstaltungen verstecken. Nachdem die…