Eine Woche vor dem Gold Coast Marathon in Australien habe ich mich relativ spontan entschlossen, die Füße hochzulegen. Kein Laufen oder Krafttraining für die nächsten sieben Tage, was schon beim Schreiben dieser Zeilen ein gewisses Unwohlsein in mir erzeugt. Ich…
Month: Juni 2019
Ich bin in der Subkultur der Laufwelt endgültig angekommen. Zumindest ist der Werbealgorhytmus des Unternehmens Facebook ganz offensichtlich dieser Meinung, denn sowohl auf dem von Zuckerberg gegründeten sozialen Netzwerk, als auch der inzwischen aufgekauften Plattform Instagram wurde mir die Werbung…
Läufer, die Kniebeugen mit der Langhantel ausführen? Ein eher seltener Anblick. Krafttraining ist insbesondere für Vollblutläufer oftmals eine fast schon lästige Angelegenheit, soweit mein Einblick in diese Subkultur ein Urteil erlaubt. Im Prinzip ergeht es den Athleten kaum anders als…
Wer viel und intensiv Laufen geht und sich beispielsweise auf einen Marathon vorbereitet, wird um lange Nüchternläufe nicht herumkommen. Gleichzeitig stellt dies eine Herausforderung für den eigenen Alltag dar. Sollte man morgens noch vor der Arbeit den Wecker früh klingeln…
Der Luxemburg Marathon 2019 ist geschafft und damit die dreizehnte Kerbe ins Holz geschnitzt. Vieles war diesmal anders als die Marathons zuvor: Man lief vom Tag in die Nacht, die Temperaturen sanken anstatt im Verlauf des Rennens anzusteigen und ich…